Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Dr-Koss-Straße Wels kostenlos schalten. Das Wels-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Puchberg Wels
Berghütte:
Hütte Schloss Puchberg Wels
Berghütte:
Hütte Berg Wels
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Wels (Stadt).Geschichte.Reformation.
Im 16. Jahrhundert erfuhr Wels durch seine Stellung als Umschlagsplatz für landwirtschaftliche Güter aus der Umgebung und aus dem Fernhandel eine wirtschaftliche Blütezeit. Erhaltene Bauwerke aus dieser Zeit sind der um 1577 erbaute Wasserturm, der aus dem Mühlbach geschöpftes Wasser speicherte, das über ein Rohrsystem in der Stadt verteilt wurde, und der Ledererturm, der 1619 erneuert wurde.Die Reformationsbewegung war vor allem von Welser Adeligen und Studenten getragen. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts lebten in Wels vor allem protestantische Bürger. Der Theologe Konrad Cordatus, ein Bekannter Martin Luthers, stammte aus der Umgebung von Wels. Nach ihm ist ein Veranstaltungssaal neben der evangelischen Kirche benannt. Die von Kaiser Ferdinand II. angeordnete Rekatholisierung wurde sehr streng durchgeführt und hatte eine starke Auswanderungswelle vor allem der führenden Familien zur Folge.Wels blieb, bis auf das Jahr 1626, grösstenteils von Bauernaufständen und den Bestrebungen der Gegenreformation verschont. Als die aufständischen Bauern unter Stefan Fadinger in Wels Halt machten, wurde die Stadt ein Opfer der Flammen, ein Schaden, von dem sich Wels nur schwer erholte.In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden etwa 200 Häuser neu erbaut, und die Wirtschaft sowie Kunstgewerbe und Handwerke begannen zu florieren. Wichtig wurde zu der Zeit die Eisenverarbeitung, der Grosshandel und das Geldgeschäft.Zur bestehenden politischen Verwaltung der Stadt kamen ab 1569 der Bürgermeister und das Stadtrichteramt, die jährlich gewählt wurden. Der Stadtrichter hatte ab diesem Zeitpunkt nur mehr juristische Aufgaben.
Wels (Stadt).Persönlichkeiten.Gebürtige Welser.
- Wolfgang Andreas Heindl (1693-1757), Maler
- Adolf Obermüllner (1833-1898), Maler
- Hugo Gerhard Ströhl (1851-1919), Heraldiker
- Carl Rabl (1853-1917), Arzt und Anatom
- Julius Wagner-Jauregg (1857-1940), Nobelpreisträger für Medizin (1927)
- Rudolf Pummerer (1882-1973), Chemiker, entdeckte die Pummerer-Umlagerung
- Michael Rosenauer (1884-1971), Architekt
- Max zu Schaumburg-Lippe (1898-1974), Rennfahrer
- Thomas Christian David (1925-2006), Komponist und Interpret
- Werner Kreindl (1927-1992), Schauspieler
- Hans Puchhammer (* 1931), Architekt
- Günter Tolar (* 1939), Schauspieler, Fernsehmoderator und Autor
- Karin Hannak, (* 1940), Künstlerin
- Robert Kriechbaumer (* 1948), Historiker
- Paul Rübig (* 1953), EU-Parlamentarier
- Andreas Gruber (* 1954), Drehbuchautor, Film- und Fernsehregisseur
- Christoph Ransmayr (* 1954), Schriftsteller
- Christoph Wilhelm Aigner (* 1954), Schriftsteller, Lyriker und ?oebersetzer
- Leopold Federmair (* 1957), Schriftsteller und ?oebersetzer
- Dietmar Füssel (* 1958), Schriftsteller
- Rudolf Anschober (* 1960), Politiker
- Götz Spielmann (* 1961), Filmregisseur und Drehbuchautor
- Peter Androsch (* 1963), Komponist
- Sigmar Stadlmeier (* 1964) Völkerrechtler an der Universität Linz
- Christoph Sieber (* 1971), Olympiasieger in Windsurfen im Jahr 2000
- Christian Mayrleb (* 1972), Fussballspieler und Torschützenkönig in der höchsten Spielklasse Österreichs
- Johannes Wipplinger (* 1978), Leichtathlet und Bobfahrer
- Helge Payer (* 1979), Torhüter und Nationalspieler
Diverse Straßenbezeichnungen:
Koss weg Dr-Koss-Straße Koss gasse Koss straße
Koss hof
Koss siedlung
Koss er
Dr-Koss-Straßesiedlung
Stotzing Grundstück Großradl Grundstück Höf-Präbach Grundstück Sankt Georgen ob Murau Grundstück Altendorf Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Wels: (StraßenOest)
Kaiser-Josef-Platz Wels Kienzlstraße Wels Pichlerstraße Wels Tannenstraße Wels Rablstraße Wels Millöckerstraße Wels Bahrstraße Wels Gerstnerstraße Wels Billingerstraße Wels Maximilianstraße Wels Bauernfeldstraße Wels Albert-Berger-Straße Wels Alfons-Herlein-Straße Wels Lokalbahnplatz Wels Schubertstraße Wels Dr-Salzmann-Straße Wels Wagner-Jauregg-Straße Wels Traungasse Wels Dr-Arming-Straße Wels Rosenauer Straße Wels Konrad-Meindl-Straße Wels Simonystraße Wels Erblerstraße Wels Messeplatz Wels Magdalena-Stöger-Straße Wels Schenkelbachweg Wels Salzburger Straße Wels Camillo-Schulz-Straße Wels Deublerstraße Wels Gutenbergstraße Wels Westring Wels Griesstraße Wels Westbahnstraße Wels Robert-Koch-Straße Wels Laahener Straße Wels Hofmannsthalstraße Wels Wallerer Straße Wels Europastraße Wels Gärtnerstraße Wels Karl-Loy-Straße Wels Toiflweg Wels Mörikestraße Wels Hambergweg Wels Puchberger Straße Wels Franz-Keim-Straße Wels Weidenweg Wels Roseggerstraße Wels Mitterlaabstraße Wels Kasbergstraße Wels
Hausnummern Dr-Koss-Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Dr-Koss-Straße+Geschichte:
Wels+Sehenswertes
Wels (Stadt).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Der Grossteil des städtischen Tourismus ist bedingt durch die Welser Messe. Jährlich verzeichnet der Tourismusverband bis zu 150.000 Nächtigungen und weitere 90.000 Menschen, die nach Wels kommen.Kleine historische Städte. Von hier ging auch die Initiative für diesen Verein aus.In den Jahren 1983 und 2000 war Wels Schauplatz der oberösterreichischen Landesausstellung zu den Themen 1000 Jahre Oberösterreich und Zeit - Mythos, Phantom, Realität.
Wels+Kultur:
Wels (Stadt).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Der Grossteil des städtischen Tourismus ist bedingt durch die Welser Messe. Jährlich verzeichnet der Tourismusverband bis zu 150.000 Nächtigungen und weitere 90.000 Menschen, die nach Wels kommen.Kleine historische Städte. Von hier ging auch die Initiative für diesen Verein aus.In den Jahren 1983 und 2000 war Wels Schauplatz der oberösterreichischen Landesausstellung zu den Themen 1000 Jahre Oberösterreich und Zeit - Mythos, Phantom, Realität.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wels Dr-Koss-Straße
Mietwohnung mieten Wels Dr-Koss-Straße
Eigentumswohnung kaufen Wels Dr-Koss-Straße
Neubauprojekt Bauträger Wels Dr-Koss-Straße
Eigentumswohnung Wels Dr-Koss-Straße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wels Dr-Koss-Straße
Häuser:
Haus kaufen Wels Dr-Koss-Straße
Einfamilienhaus Wels Dr-Koss-Straße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wels Dr-Koss-Straße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wels Dr-Koss-Straße
Edikte Versteigerung Wels Dr-Koss-Straße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Dr-Koss-Straße:
Angebote Wels:
|
Suche:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Preis: 120000.00 € Anbieter: Privat Objekt: Grundstücke
Lage: Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt/Wels
KONTAKT + Originalinserat:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
|
|
Suche:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Preis: 120000.00 € Anbieter: Privat Objekt: Grundstücke
Lage: Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt/Wels
KONTAKT + Originalinserat:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
|
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garage zu vermieten LKH Nähe, Billrothgasse Graz
Die ebenerdige Einzelgarage / Garagenbox liegt in der Billrothgasse, unmittelbare Nähe zum LKH Graz und Med Campus (Medizinische Universität). Die Garage ist für PKW und Motorräder geeignet. Optimale Einfahrtmöglichkeit. Licht und Steckdose / Strom sind vorhanden. Keine Kaution oder Provision.
Neu: vergeben, aber Sie könenn sich auf die Warteliste setzen lassen
Lage: Graz Ries, LKH Nähe, St.Leonhard, Billrothgasse, Med Campus
Anbieter: Privat
Preis: 149.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Stifting Stiftingtal
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Wels (Stadt).Geografie.Geologie.
Das Gebiet um Wels ist durch eine Molassezone, also eine Hügellandschaft, die aus tertiären Ablagerungen aufgebaut ist (Tertiärhügelland), und durch fluviale Terrassen geprägt.Das Tertiärhügelland, im Norden und Nordwesten der Stadt, besteht vor allem aus Lehm und Schotter. Die Terrassen entstanden durch den Fluss Traun im Holozän und bestehen vor allem aus Kies, Sand und Ton. Seit der Flussregulierung im 19. Jahrhundert und der damit verbundenen Eintiefung der Traun gibt es im Welser Stadtgebiet kaum noch ?oeberschwemmungen. Etwa 1985 wurden Dämme erhöht und mit dem Kraftwerk Marchtrenk die Traun ab Wels eingestaut.Die Rohstoffe des Welser Bodens werden zu wirtschaftlichen Zwecken genutzt. Es werden Sand, Kies, Löss und Lehm gefördert. Die beiden Letztgenannten kommen vor allem im Ortsteil Mitterlaab vor und werden zur Ziegelherstellung verwendet. Aufgelassen wurde der Abbau in Oberlaab, wo sich heute das Ziegelwerk Pichler befindet.Bereits 1892 wurde in Wels Erdgas gefördert; im Grossraum Wels entstanden viele Bohrungen. Mit Erdgas als Energiequelle wurde bis 1990 das Allgemeine Krankenhaus (zuletzt nur mehr in geringen Mengen) versorgt.Trinkwasser aus der Welser Heide ist auf Grund der dichten Besiedelung, der Landwirtschaft und der Industrie seit Jahrzehnten gesundheitlich nicht unbedenklich. Die Stadtverwaltung entschied sich daher nach dem Zweiten Weltkrieg für eine zentrale Wasserversorgung und Kanalisation. Seither bezieht die Stadt das Trinkwasser vor allem aus den Wasserwerken Hartholz und Au an der Alm, sowie aus einem Tiefbrunnen in der Nähe von Steinerkirchen.[5]
Angebote: 1.
Immo1:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
2.
Immo1:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
extern
|
|